Zum Inhalt springen

Kurse & Termine

Hier findet ihr die Kurse und ihre Termine
Kurse & Termine

Neue Kurstermine für das Jahr 2025

Stressfrei lernen mit Bewegung und Spaß!

Entdecken Sie neue Wege, um Kinder spielerisch zum Lernerfolg zu führen! Ein kinesiologischer Ansatz zur Überwindung von Lernblockaden

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Kinder in ihrem Lernprozess unterstützen möchten:

  • Eltern
  • Erzieherinnen und Erzieher (Kita)
  • Lehrerinnen und Lehrer (Grundschule)
  • Instrumentalpädagoginnen und Instrumentalpädagogen (Musikschule)

 

Was erwartet Sie?

Lernen Sie, wie Sie mit einfachen Übungen:

  • Konzentration und Motivation fördern
  • Lernblockaden lösen
  • Die Freude am Lernen steigern
  • Stress abbauen und Selbstbewusstsein stärken

 

Flexibel und individuell:
Der Kurs ist in 3 Module aufgeteilt, die Sie flexibel und passend zu Ihrem Terminkalender buchen können.

Modul 1:
Startklar für LebensLangesLernen

  • Fit für den LernFlow mit den Brain-Gym® Grundübungen
  • Lesen – Notenlesen
  • Schreiben – Feinmotorik
  • Rechnen – Rhythmus

Modul 2
Die Funktionsweise des Gehirns

  • Das Gehirnorganisationsprofil
  • Einsatz der Liegenden Acht im Unterricht und weitere Übungen
  • Grundsätzliches über die Atmung

Modul 3
Vom Sinn der Sinne

  • Sehen – Hören – Gleichgewicht – Taktilität – Eigenwahrnehmung – Riechen – Schmecken
  • Das LesenLernen und die Augen
  • Ballspielspecial zum Lesetraining und weitere Übungen

Der Kurs ist restlos ausgebucht.
Weitere Kurstermine werden in Kürze eingestellt!

Kursinhalt

Dieser Kurs vermittelt gezielt das praktische Wissen, um die Erkenntnisse der Kinesiologie sofort im eigenen Unterricht und zu Hause anzuwenden und ungenutzte Potentiale der Kinder spielerisch zu entfalten. Durch einfache Übungen können Motorik, Reflexe, Haltung, Atmung, Koordination und inneres Hören der Kinder entwickelt werden.

Basic

349, 00
Startklar für LebensLangesLernen - Brain-Gym® Grundübungen
Das Gehirn im pädagogischen Modell
Dominanzprofil Gehirn / Auge / Ohr / Hand / Fuß
Bedeutung, Einsatz und Training der Sinne
Die Liegende Acht und das LesenLernen
Rhythmus und Körperhaltung in Verbindung mit weiteren Übungen
Das Basic-Paket beinhaltet die Teilnahme am Kurs + Zertifikat nach Abschluss des Kurses (wird per Post zugeschickt)

Standard

379, 00
Startklar für LebensLangesLernen - Brain-Gym® Grundübungen
Das Gehirn im pädagogischen Modell
Dominanzprofil Gehirn / Auge / Ohr / Hand / Fuß
Bedeutung, Einsatz und Training der Sinne
Die Liegende Acht und das LesenLernen
Rhythmus und Körperhaltung in Verbindung mit weiteren Übungen
Das Standard-Paket beinhaltet das Basis Paket + Skript (wird per Mail zugeschickt)

Premium

399, 00
Startklar für LebensLangesLernen - Brain-Gym® Grundübungen
Das Gehirn im pädagogischen Modell
Dominanzprofil Gehirn / Auge / Ohr / Hand / Fuß
Bedeutung, Einsatz und Training der Sinne
Die Liegende Acht und das LesenLernen
Rhythmus und Körperhaltung in Verbindung mit weiteren Übungen
Das Premium-Paket beinhaltet das Basic & Standard Paket + Skript in ausgedruckter Form (wird per Post zugeschickt) + Instant Balance Kartenset mit 15 Karten (wird per Post zugeschickt)
Empfehlung

Auch Präsenzkurse für Schulen und Institutionen vor Ort verfügbar!

Bei Fragen zum Kurs können Sie mich gerne kontaktieren.

Hier geht es zum Kontakt

Instant Balance für erfolgreiches Lernen

Dieser Ansatz nutzt die gebündelten Erkenntnisse aus Pädagogik, Psychologie, Kinesiologie und Energiemedizin, kombiniert mit dem Jahrtausende alten Wissen des chinesischen Meridiansystems.

Mit speziell ausgewählten Übungen – kombiniert mit dem entsprechenden Hintergrundwissen – gelingt es in der Regel innerhalb weniger Minuten, die Konzentration zu fördern und Lernblockaden zu lösen. So wird effektives und erfolgreiches Lernen möglich. Auch Erwachsene profitieren: Sie fühlen sich am Ende des Tages energiegeladener und ausgeglichener. Mit Instant Balance wird der Alltag entspannter – für Kinder und Erwachsene.

Instant Balance richtet sich an alle, die Kinder in ihrem Lernprozess unterstützen möchten: Eltern, Erzieher und Lehrer. Denn integriertes Denken, Handeln und Fühlen ist die Grundlage für erfolgreiches Lernen. Die Fähigkeit zur authentischen Selbstwahrnehmung wird gefördert.

Die Teilnehmer des Seminars erhalten einen Überblick über die theoretischen Grundlagen, sowie umfassendes Material an praktischen Übungen. Diese sind leicht erlernbar und können im Alltag angewendet werden.

Testimonials
Andreas Vesper
Andreas V.

Seitdem ich den Kurs MusiKinesiologie im Frühling 2021 und im Juli21 abgeschlossen habe, starte ich jeden Unterricht mit Einheiten, die ich innerhalb des Workshops erlernt habe. Das geht über Wassertrinken, sensorische Punkte über das PACE, Augen-, Ohr- und Überkreuzbewegungen bis zu den Hook-Ups. Die Sinne werden trainiert. So spielt tasten, fühlen, erspüren, greifen und loslassen eine große Rolle. Übungen mit der liegenden Acht werden in jeder Einheit eingeflochten. Gerne setze ich die Erkenntnisse aus dem Gehirnorganisationsprofil in meinem Unterricht ein und gelegentlich spielt auch der Muskeltest eine wichtige Rolle.

Tamara Meschwelischwili
Tamara M.

Seit ich die MusiKinesiologie im Jahr 2021 kennengelernt habe, wende ich ausgewählte Übung privat und im Beruf täglich an. Sowohl bei mir selbst, als auch bei meinen Instrumentalschülern merke ich seit dem deutliche Verbesserungen in Bereichen wie Konzentration und Koordination. Außerdem hat sich mein Wohlbefinden allgemein sehr positiv verändert, das Stressempfinden hat sich stark reduziert und ich fühle mich viel ruhiger und klarer als in der Zeit vor der Anwendung der Übungen. Diese gehören nun als fester Bestandteil in mein Privat- und Berufsleben. Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich dieses wertvolle Werkzeug an die Hand bekommen habe und möchte es nie wieder missen!

Waltraud B. Musikschule Aalen

Über den absolvierten Kurs „MusiKinesiologie im Instrumentalunterricht“ von Frau Renate Vornhusen bin ich sehr dankbar. Die Übungen des PACE sowie die weiteren BrainGym Übungen finden inzwischen ganz selbstverständlich Ihren Platz am Stundenbeginn meiner Blockflötenschülergruppen. Sie ermöglichen einen guten gemeinschaftlichen erfrischenden Start und werden von den Kindern gerne mitgemacht. Mit freundlichen Grüßen Waltraud B.

Marina H.

Hallo Renate, Vielen Dank! Ich hab das Skript und die Bahnungen erhalten! Der Kurs war eine große Bereicherung! Danke nochmal!! Herzliche Grüße, Marina

Brigitte D.

Liebe Renate Nochmal ganz herzlichen Dank für den Kurs. Ich war heute schon mit pace beschäftigt. Ganz liebe Grüße Brigitte

Facebook
LinkedIn